Logo Homepage

33. ÖM am 21.06.2025 in Braunau

 

2025 OEM DSC4518

 

 

Am 21. Juni 2025 trafen sich Karateka aus ganz Österreich in Braunau – und das aus gutem Grund: Neben der 33. Österreichischen Karatemeisterschaft feierte der Gastgeberverein Toukon Braunau sein 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in dem der Verein den Karatesport in Oberösterreich auf- und ausgebaut hat, bildete den würdigen Rahmen für spannenden Formenlauf und packende Duelle im Kumite.

Auch Koshin Karatedo St. Georgen am Fillmannsbach war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte sich eindrucksvoll in Szene setzen.

2025 OEM DSC4470

 

Allen voran überzeugten Ronja Burgstaller und Stefan Sporer, die sowohl im Kata als auch im Kumite jeweils den Meistertitel erringen konnten. Beide holten sich damit zwei Goldmedaillen und setzten ein deutliches Ausrufezeichen für die Nachwuchsarbeit des Vereins.

Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Florian Schnitzinger, der in der Herren-Kata Gold gewann. Im Kumite traf er in der zweiten Runde auf seinen Vereinskollegen Dominik Piereder – ein spannendes vereinsinternes Duell, das Dominik für sich entscheiden konnte. Piereder erkämpfte sich schließlich Silber im Kumite und Bronze in der Kata.

Auch im Team-Bewerb wusste St. Georgen zu überzeugen: Anastasia Reschenhofer, Nepomuk Werni und Kevin Schwarzmayr sicherten sich gemeinsam die Silbermedaille im Kata-Team. Bei den Juniorinnen zeigte Alice Reichl ihr Talent und erkämpfte sich zwei Silberränge in Kata und Kumite.

2025 OEM DSC4437

 

Mit insgesamt 5× Gold, 4× Silber und 2× Bronze zog Koshin Karatedo St. Georgen eine äußerst erfolgreiche Bilanz. Die Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll die beständige Nachwuchsarbeit des Vereins und unterstreichen die Rolle von St. Georgen als feste Größe im österreichischen Karatesport.

Für die Siegerehrung hatte sich der Veranstalter zudem etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die zehn besten Turnierteilnehmer erhielten ein Duplikat eines historischen Fotos des 2019 verstorbenen Weltcheftrainers und Stilbegründers Hirokazu Kanazawa soke in einer Kampfszene mit dem ebenfalls verstorbenen Bundestrainer Norio Kawasoe shihan – versehen mit den Originalunterschriften beider Meister. Diese besondere Ehrung verlieh der Meisterschaft einen würdigen Abschluss und unterstrich die tiefe Verbundenheit des Karatesports mit seinen Wurzeln und Traditionen.

 

>> Bilder Meisterschaft <<

 

2024 OEM Gruppe

 

 

33. Österreichische Meisterschaft

21. Juni 2025, Braunau am Inn
Ergebnisse
Kata Einzel Mädchen B 1. Sophia Prohaska (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
2. Franziska Wimmer (Seishinkan Haag a. H.)
3. Anastasia Reschenhofer (Kōshin St. Georgen a. F.)
Kata Einzel Knaben B 1. Serverin Thaurer (Gogyogen Straßwalchen)
2. Elias Prohaska (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
3. Clemens Moser (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
Kata Einzel Kinder mixed A 1. Emilia Thaurer (Gogyogen Straßwalchen)
2. Bojan Stojkovic (Tōkon Braunau a. I.)
3. Jonas Thaller (Seishinkan Haag a. H.)
Kata Einzel Jugend mixed B 1. Manuel Mock (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
2. Magdalena Pastoreck (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
3. Kyriel Jerelo (Tomodachi Graz)
Kata Einzel Jugend weiblich A 1. Ronja Burgstaller (Kōshin St. Georgen a. F.)
2. Alice Amy Reichl (Kōshin St. Georgen a. F.)
3. Sarah Thaller (Seishinkan Haag a. H.)
Kata Einzel Jugend männlich A 1. Stefan Sporer (Kōshin St. Georgen a. F.)
2. Inas Hercegovac (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
3. Paul Brandl (Tomodachi Graz)
Kata Einzel Einzel Erwachsene mixed B 1. Manuel Vasilev (Bushidō Henndorf a. W.)
2. Gerald Stollnberger (Bushidō Henndorf a. W.)
3. Andrea Niederfrininger (Bushidō Henndorf a. W.)
Kata Einzel Erwachsene mixed A 1. Florian Schnitzinger (Kōshin St. Georgen a. F.)
2. Gabriel Kratzer (Seishinkan Haag a. H.)
3. Dominik Piereder (Kōshin St. Georgen a. F.)
Kata Team Kinder B 1. Haag 1 (Gabriel Eislmair, Gloria Eislmayir, Theresa Götzendorfer)
2. St. Georgen 1 (Anastasia Reschenhofer, Kevin Schwarzmayer, Nepomuk Werni)
3. Oberpullendorf 1 (Jovan Jovovic, Matej Jovovic, Theodora Jovovic)
Kata Team Kinder A 1. Haag (Katrin Götzendorfer, Amelie Wiesmüller, Franziska Wimmer)
2. Oberpullendorf 1 (Dominik Moser, Elias Prohaska, Sophia Prohaska)
3. Straßwalchen 1 (Jovana Sinadinoska, Emilia Thauerer, Severin Thauerer)
Kata Team Erwachsene mixed 1. Graz 1 (Harald Axmann, Daniel Muschik, Philipp Reitinger)
2. Haag 1 (Hannah Hartl, Anna Holzinger, Sarah Thaller)
3. Oberpullendorf 2 (Manuel Mock, Isabell Pastorek, Magdalena Pastorek)
Kumite Einzel Jugend weiblich 1. Ronja Burgstaller (Kōshin St. Georgen a. F.)
2. Alice Amy Reichl (Kōshin St. Georgen a. F.)
3. Sandra Silvanya (Tōkon Braunau a. I.))
Kumite Einzel Jugend männlich 1. Stefan Sporer (Kōshin St. Georgen a. F.)
2. Inas Hercegovac (Miyamoto Musashi Oberpullendorf)
3. Paul Brandl (Tomodachi Graz)
Kumite Einzel Damen 1. Flac Antonia (Tomodachi Graz)
2. Ute Lanzdorf (Musashi Salzburg)
3. Sabine Prendl (Musashi Salzburg)
Kumite Einzel Herren 1. Luca Brodinger (Gogyogen Straßwalchen)
2. Dominik Piereder (Kōshin St. Georgen a. F.)
3. Gabriel Kratzer (Seishinkan Haag a. H.)

Alle Angaben ohne Gewähr

 

 

Der Verein ist Mitglied der 2024 OOEM DSC7881