Ein Hauch von Spannung und Vorfreude lag in der Luft, als sich unser Team am Vormittag des 21. April auf den Weg nach Kreta machte – in das sagenumwobene Land des Minotaurus. Unser Ziel: die 16. SKIEF Europameisterschaft in Karate. Während die westliche Delegation mit dem Zug von Salzburg nach Wien anreiste, kamen die Athleten aus Graz von Süden her direkt zum Treffpunkt mit den Wienern am Flughafen Wien-Schwechat. Die Wiedersehensfreude war groß, denn nach vielen gemeinsamen Vorbereitungen und intensiven Trainingseinheiten war es nun endlich so weit: Die Reise zum internationalen Wettkampf konnte beginnen.
Der etwa zweieinhalbstündige Flug nach Kreta verlief ohne Zwischenfälle. Auch das gesamte Gepäck traf vollständig ein – mit einer kleinen Ausnahme: Die Massageliege unserer Teammasseurin Sandra ließ kurz auf sich warten und wurde vom Flughafenpersonal nachgereicht. Aufgrund der einstündigen Zeitverschiebung war es bei unserer Ankunft bereits kurz vor 21:00 Uhr Ortszeit. Doch der letzte Shuttlebus der Organisatoren wartete geduldig auf uns, und so begann die Fahrt in die etwa 25 Kilometer entfernte Küstenstadt Chersonissos. Auch im Hotel war man auf unsere späte Ankunft vorbereitet: Ein warmes Abendessen stand für uns bereit und sorgte für einen gelungenen Tagesabschluss.
Die Organisation des Anreisetages verlief reibungslos, und auch der Empfang vor Ort war herzlich und gut durchdacht. Nach dem Essen klang der Abend ruhig aus – alle nutzten die Gelegenheit, um nach der Anreise noch etwas zur Ruhe zu kommen. In den Gesichtern spiegelte sich die Vorfreude auf die bevorstehenden Wettkampftage wider.
Mit dieser gut organisierten Ankunft sind wir bereit für die kommenden Herausforderungen bei der SKIEF Europameisterschaft. Kreta, wir sind da – und wir sind bereit zu kämpfen!
St. Georgen ist bereit!