Logo Homepage

Tag 4 – Erster Kontakt mit den Tatamis

 

Der vierte Tag begann mit einer kleinen Überraschung: Der Frühstückssaal, der in den Tagen zuvor noch angenehm ruhig war, präsentierte sich plötzlich gut gefüllt. Das dänische Team war am Vorabend angereist – in ihren auffällig roten Jacken, die unserer Teamkleidung farblich erstaunlich nahekamen. Das englische Team, welches kurz nach uns eincheckte hatte zwar nur einen kleinen Tisch für sich beansprucht, aber ihre Präsenz ließ den internationalen Charakter des Turniers nochmals deutlich werden.

Nach dem Frühstück hieß es: Lunchpakete schnappen und Abfahrt zur Wettkampfhalle in Heraklion. Der Shuttlebus setzte sich um 10:20 Uhr in Bewegung. Während der rund 30-minütigen Fahrt stieg die Spannung merklich. Was erwartet uns in der Halle? Wie ist die Atmosphäre? Wie fühlt sich der Boden an? Wie das Licht, die Luft, der Raum?

EM2025 DSC3384

Mit dem Betreten der Halle begann ein neues Kapitel unserer Reise. Es war jener Ort, an dem wir in den kommenden Tagen alles geben würden – ein Raum, in dem sich Leistung, Emotion und Ehrgeiz bündeln sollten. Das erste Kennenlernen mit den Tatamis diente weniger dem Training als vielmehr dem Einfühlen: Wie reagiert der Körper auf den Untergrund? Wie wirkt die Umgebung auf den Geist?

Während dieser lockeren Einheit – ohne großen Fokus auf Technik oder Tempo – entstanden ganz besondere Momente. Man begegnete alten Bekannten, erinnerte sich an vergangene Kämpfe, tauschte ein Lächeln, ein kurzes „Hallo“ oder auch eine herzliche Umarmung aus. Vertraute Gesichter aus vergangenen Meisterschaften, Trainingslager oder internationalen Events – Begegnungen, die den Karateweg so besonders machen.

EM2025 DSC3435

Nach etwa zwei Stunden endete unsere erste Hallenerfahrung. Für manche ging es zurück ins Hotel, für uns stand noch ein kulturelles Highlight auf dem Programm: Ein Besuch der Ruinen von Knossos. Dieser Ort – Wiege der ersten europäischen Hochkultur – beeindruckte mit seiner Geschichte, seiner Atmosphäre und der Vorstellung, wie hier vor Tausenden von Jahren bereits eine hochentwickelte Zivilisation existierte.

Doch auch wenn der kulturelle Ausflug faszinierend war: Der wahre Fokus unserer Reise liegt woanders. Wir sind nach Kreta gekommen, um uns im Karate zu messen – und ab morgen wird es ernst.

 

Fortsetzung folgt…

 

 

 > Tag 4 - und langsam wird es ernst... <

> Fotos Tag 2 <

 

 

EM2025 Gruppe Knossos

Der Verein ist Mitglied der 2024 OOEM DSC7881