Logo Homepage

Ausrückung Landjugendfest St. Georgen

Dieses Jahr feierte die Landjugend St. Georgen ihr 45-jähriges Gründungsfest. Ein Grund für uns, einmal am Vereinsleben in unserer Gemeinde teilzunehmen und auf das Fest zu gehen. Hierzu bot sich der Freitag nach dem Training perfekt an. Das Festzelt ist von der Turnhalle zu Fuß erreichbar und die Eltern, die ihre Kinder abholten, wurden kurzerhand gleich mitgenommen.

 

8. Kawasoe shihan Memorial Cup 07.05.2023 - Strasswalchen

00 medaille 03

Um das Turnierwochenende abzurunden folgte am Sonntag, 7. Mai der 8. Kawasoe shihan Memorial Cup ebenfalls in Strasswalchen. Hier kämpften die Nationalteams aus der DACH Region sich die Stockerlplätze aus. Außerdem war es das letzte internationale Turnier, bevor es im August zur WM in Ungarn für unsere beiden Starter geht. Sozusagen die "Generalprobe".

 

29. internationalen Kyu Turnier 06.05.2023 - Strasswalchen

00 medaille 03Mit 5 Startern und 2 Kampfrichtern ging es am 6. Mai nach Strasswalchen zum 29. internationalen Kyu Turnier. Es war die erste internationale Meisterschaft nach der Coronapause in Österreich. Deshalb war die Vorfreude groß, Freunde und gute Bekannte aus den Nachbarländern wieder zu treffen. Mit über 100 Startern aus Deutschland, der Schweiz und dem Gastgeber Österreich, war das Turnier auch gut besucht.

 

WM Teilnehmer unseres Vereines

 

SKIF UngarnWir freuen uns, zwei unserer talentierten Vereinsmitglieder vorstellen zu dürfen, die die Ehre haben, bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Ungarn anzutreten. Florian Schnitzinger und Dominik Piereder haben sich mit ihren beeindruckenden Leistungen für diesen prestigeträchtigen Wettbewerb qualifiziert. 

 

Nagai Cup 01.04.2023 - Unterschleissheim (D)

00 medaille 03Für viele ist das deutsche Nachwuchsturnier und der Nagai Cup das erste internationale Turnier, bei dem man für das österreichische Nationalteam oder das Nachwuchsteam starten darf. Für Alice Reichl war es letztes Jahr das erste Mal, wo sie in Kata gleich die Goldmedaille errang. Ronja Burgstaller und Stefan Sporer durfte heuer erstmal mit Nationalteamjacken zu einem Wettkampf anreisen und somit Österreich international vertreten.

 

36. Oberösterreichische Meisterschaft 12.02.2023 - Linz

00 medaille 03

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, konnte dieses Jahr wieder eine Meisterschaft zum Stammtermin abgehalten werden. Am letzten Wochenende vor der Ferien trafen sich die oberösterreichischen Karatekas am Samstag zu einem Lehrgang und am Sonntag zur Meisterschaft in Linz.

 

Lehrgang in Strasswalchen mit Prüfungen – 28.01.2023

Karate PiktUnser Anfängerkurs vom Oktober fand am Tageslehrgang in Strasswalchen seinen Abschluss. Die 8 verbleibenden Anfänger traten hier ihre Weißgurtprüfung an.


Ihr erster Lehrgang war gleich ein tolles Erlebnis. Die Teilnehmerzahl von knapp 200(!) waren nicht nur für Neueinsteiger sensationell, sondern beeindruckte auch langjährige Lehrgangbesucher und auch die Organisatoren.

 

 

30. ÖM am 26.11.2022 in Graz

00 medaille 03Nach 2 Jahren Pause konnte heuer erstmals wieder eine österreichische Meisterschaft abgehalten werden, welche mit über 100 Startern auch gut besucht war. Die Reise nach Graz traten wir gemeinsam mit anderen Oberösterreichischen Vereinen mit einem Bus an.

 

Abendlehrgang mit Shinji Tanaka sensei - 09.11.2022

Karate PiktVom 31. Oktober bis 13. November besuchte Shinji Tanaka sensei die österreichischen Karatedojos. Neben Wochenendlehrgängen gab es auch Abendlehrgänge bei den verschiedenen Vereinen.
Unserem Dojo wurde am 09. November die Ehre eines Besuches zu Teil. Leider konnten wir in keine größere Halle ausweichen, so blieben wir in unserer Trainingshalle in St. Georgen. Es war zwar eng, aber ein sehr interessantes Training.

 

24. Kinder- und Jugendcup 15.10.2022 - Salzburg

00 medaille 03Tolles Abschneiden unserer Youngsters beim KJC in Salzburg. Für 2 Weißgurte war es der erste Start bei einem Turnier. Unseren 9 Teilnehmern gelang 2x Gold, 2x Silber und 5x Bronze.

 

Kindersommerlager 18.08. - 21.08.2022 - Bad Ischl

Karate PiktWie jedes Jahr Mitte August, tummeln sich eine Menge Touristen in Bad Ischl. Nein, nicht nur wegen dem Kindersommerlager, sondern auch wegen der Kaisertage. Dieses Fest findet alljährlich bis zum 18. August zu Ehren des vorletzten österreichischen Kaisers Franz Josef I statt. Am 17. August wird in der ganzen Innenstadt sogar ein roter Teppich ausgerollt. Am 18. August, des Kaisers Geburtstag, kommen dann die Karate-Kids aus ganz Österreich zu einem lehrreichen und lustigen Trainingslager in die Kaiserstadt.

 

15. Europameisterschaft 2022 - Tag 3 - Mannschaftsbewerbe

EM-LogoDer Finaltag steht im Zeichen der Teambewerbe. Für Florian Schnitzinger und Dominik Piereder ist es eine weitere Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Erstmals ist auch ein österreichischer Starter bei den Grand Champions dabei. Aufgrund seiner gestrigen Silbermedaille, darf Florian bei einer Auswahl der Gruppensieger ganz traditionell um die Trophäe des Grand Champions mitkämpfen.

 

15. Europameisterschaft 2022 - Tag 2 - Einzelbewerbe Kata und Kumite

EM-LogoAm Samstag stehen alle Einzelbewerbe der Junioren 18-19 Jahre und der Seniors 20-39 Jahre auf dem Programm. Nach der Eröffnungszeremonie mit dem Einmarsch der Athleten ging es nun endlich auch für Florian Schnitzinger und Dominik Piereder zur Sache. Und Florian schaffte die Sensation und holte sich die Silbermedaille in Kumite Herren +75kg.

 

15. Europameisterschaft 2022 - Tag 1 - Junioren und Masters

EM-LogoAm Freitag beginnen endlich die ersten Bewerbe. Es stehen alle Disziplinen für die Jugend bis 17 und die Masters ab 40 Jahren am Programm. Aus Österreich gingen Harald Axmann in Kata und Admir Bajric in Kata und Kumite an den Start.

 

15. Europameisterschaft 2022 - Vorbereitung

EM-LogoMittwoch und Donnerstag sind noch 2 Vorbereitungstage für das Turnier. Kata Teamtraining am Mittwoch und am Donnerstag noch einmal die ganze Mannschaft. Dazwischen kurze Stadtbesichtigungen und vor allem Einkaufsbummel. Unsere Koffer sind nicht mehr aufgetaucht und die wichtigsten Utensilien und Ersatzkleidung musste eingekauft werden.

 

Der Verein ist Mitglied der 2024 OOEM DSC7881