Logo Homepage

15. Europameisterschaft 2022 - 'S-Hertogenbosch (NL)

EM-LogoNach 2 Jahren ohne große Turniere, kann heuer die zweimal verschobene Europameisterschaft in 'S-Hertogenbosch endlich ausgetragen werden. Österreich reist mit einem Team aus 12 Startern plus Schiedsrichtern und Coaches an. Mit dabei sind Florian Schnitzinger und Dominik Piereder aus unserem Dojo.

 

Natsu Gasshuku 2022- Oberschützen

Karate PiktNach 2 Jahren pandemiebedingtem Ausfall gab es heuer wieder ein Natsu Gasshuku (Sommer Trainingslager) im Burgenland. Für einige von uns bereits lange erwartet, für 4 St. Georgener war es das erste Sommerlager dieser Art.

 

Nagai Cup 09.04.2022 - Unterschleissheim (D)

00 medaille 03Endlich wieder Turnierluft schnuppern, und das gleich international beim deutschen Nachwuchsturnier und Nagai Cup in Unterschleissheim nahe München. Bei teils starkem Schneetreiben fuhr eine Delegation aus ganz Österreich mit dem Bus ins benachbarte Ausland zu einem Kräftemessen mit den Teams aus der Schweiz, Italien und dem Gastgeber Deutschland.

 

Salzburg Cup 03.04.2022 - Henndorf

00 medaille 03Eigentlich sollte es die Salzburger Meisterschaft werden. Da die letzten Jahre Turniere rar waren, hatte man sich entschlossen einen Österreichweiten Cup zu organisieren. An der guten Teilnehmerzahl von gut 80 Startern sah man, dass viele wieder bereit sind für Wettkämpfe.
Bei den Kindern waren viele Erststarter dabei, darum gab es alle Kategorien mit Hoffnungsrunden. Das hatte den Vorteil, dass Jeder und Jede mindestens 2mal pro gestarteter Kategorie antreten durfte.

 

Lehrgang in Henndorf mit Prüfungen

19 Teilnehmern aus unserm Dojo waren bei diesem Lehrgang mit dabei. Diese Große Anzahl auch daher, weil 13 von ihnen eine Gürtelprüfung machte.

Auch für unseren letzten Anfängerkurs war es nun endlich so weit, die langerwartete Weißgurtprüfung zu absolvieren. Ursprünglich war ein Januartermin geplant, doch wegen Corona musste dieser verschoben werden.

 

Neue Vereinsjacken

 

Packshot BD WSTV schwarz RGB

 

Der Privatsender ServusTV hat eine Aktion ins Leben gerufen, mit der mehr Jugendliche für Vereinssport begeistert werden sollten. Hierzu stellt ServusTV finanzielle Mittel zur Verfügung, mit denen es Vereinen ermöglicht wird, Sportutensilien anzukaufen oder spezielle Kinderkurse anzubieten.

Trainingsstart

 

Sport ist in nicht-öffentlichen Sportstätten Indoor und Outdoor in sportartüblicher Gruppengröße wieder erlaubt. Daher beginnen auch wir wieder mit dem Training für Erwachsene und Kinder. Da Indoor pro Person 20m² zur Verfügung stehen müssen, ist ein Training in der Turnhalle in St. Georgen für uns nicht möglich. Hier wären nur 6,8 Personen pro Training möglich. Wir weichen daher auf Outdoortraining aus. Also vorerst nur freitags, 18.00 – 19:30. Der Ort kann je nach Trainer variieren.

 

Outdoortraining für Jugend gestartet

 

Das erste Mal ist es wieder etwas wärmer geworden. Somit können wir uns auch ins Freie zu einem Training wagen. Am 23.04. starteten wir unser Outdoortraining für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.

 

Training mit japanischen Sensei

 

Karate PiktAufgrund der regen Teilnahme an Online-Lehrgängen der SKIAF, freuen wir uns, 2 weitere Lehrgänge mit japanischen Instruktoren ankündigen zu dürfen.
KOGA Rikuta shihan und KANAZAWA Nobuaki kanchō werden uns im Mai und Juni unterrichten. 

 

Aktuelles Training


Aufgrund der aktuellen Covid-19 Problematik haben wir zur Zeit kein Präsenztraining bei uns im Dojo.

Es besteht jedoch die Möglichkeit ein Onlinetraining mitzumachen. Viele österreichische Karatevereine bieten ein solches Training an. Teilweise werden auch Lehrgänge mit japanischen Trainern abgehalten. Wir nutzen diese Angebote, um die Zeit bis zu einem „normalen“ Trainingsbetrieb im Dojo zu verkürzen.

 

Hier die aktuelle Zusammenfassung der angebotenen Online-Trainings. Diese können von jedem Verbandsmitglied genutzt werden.

Training in Covid-19 Zeit

 

Seit 1. Juli 2020 muss bei der Sportausübung kein Sicherheitsabstand mehr eingehalten werden. Damit werden Mannschafts- und Kampfsportarten wieder in vollem Umfang möglich. Vor und nach dem Sport gilt weiterhin die Grundregel: Halten Sie mindestens einen Meter Abstand zu anderen Personen. Es sollen auch die üblichen Hygieneregeln eingehalten werden.

 

35. Oberösterreichische Meisterschaft 9.02.2020 in Braunau

00 medaille 03Der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) veranstaltete am 9. Februar seine 35. Oberösterreichischen Meisterschaften in Braunau. Bei herrlichem Wetter und einem guten Starterfeld, konnten sich die Braunauer Vereine gut behaupten und den Löwenanteil der Medaillen für sich erringen.

 

23. Kinder- und Jugendcup 19.10.2019 - Haag

00 medaille 03Beim österreichischen Kinder- und Jugendcup, zeigte der österreichische Karatenachwuchs am 19.10. in Haag am Hausruck sein Können. Gestartet wurde in 3 Alterskategorien. Kinder bis 10 Jahre, 11-14 Jahre und Jugend 15-18 Jahre. Das Turnier war mit knapp 80 Teilnehmern gut besucht.

 

29. ÖM am 29.06.2019 in Ried

00 medaille 03Karatekas aus ganz Österreich trafen sich in Ried im Innkreis, um sich bei der österreichischen Meisterschaft zu messen. Trotz dem schönen Badewetter gab es ein großes Starterfeld mit knapp 120 Teilnehmern.

 

Trainingswoche mit Fumitoshi KANAZAWA sensei

Karate PiktAm Samstag erfolgte der Auftakt des 2 wöchigen Trainingsaufenthaltes von Fumitoshi KANAZAWA sensei in Graz. Nächste Woche wird er in unserer Gegend Lehrgänge und Abendtrainings abhalten. Wir werden daher das Training in St. Georgen aussetzen und die Abendlehrgänge in den benachbarten Dojos besuchen.

 

Der Verein ist Mitglied der 2024 OOEM DSC7881