Das erste Mal ist es wieder etwas wärmer geworden. Somit können wir uns auch ins Freie zu einem Training wagen. Am 23.04. starteten wir unser Outdoortraining für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Das erste Mal ist es wieder etwas wärmer geworden. Somit können wir uns auch ins Freie zu einem Training wagen. Am 23.04. starteten wir unser Outdoortraining für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Aufgrund der regen Teilnahme an Online-Lehrgängen der SKIAF, freuen wir uns, 2 weitere Lehrgänge mit japanischen Instruktoren ankündigen zu dürfen.
KOGA Rikuta shihan und KANAZAWA Nobuaki kanchō werden uns im Mai und Juni unterrichten.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Problematik haben wir zur Zeit kein Präsenztraining bei uns im Dojo.
Es besteht jedoch die Möglichkeit ein Onlinetraining mitzumachen. Viele österreichische Karatevereine bieten ein solches Training an. Teilweise werden auch Lehrgänge mit japanischen Trainern abgehalten. Wir nutzen diese Angebote, um die Zeit bis zu einem „normalen“ Trainingsbetrieb im Dojo zu verkürzen.
Hier die aktuelle Zusammenfassung der angebotenen Online-Trainings. Diese können von jedem Verbandsmitglied genutzt werden.
Seit 1. Juli 2020 muss bei der Sportausübung kein Sicherheitsabstand mehr eingehalten werden. Damit werden Mannschafts- und Kampfsportarten wieder in vollem Umfang möglich. Vor und nach dem Sport gilt weiterhin die Grundregel: Halten Sie mindestens einen Meter Abstand zu anderen Personen. Es sollen auch die üblichen Hygieneregeln eingehalten werden.
Der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) veranstaltete am 9. Februar seine 35. Oberösterreichischen Meisterschaften in Braunau. Bei herrlichem Wetter und einem guten Starterfeld, konnten sich die Braunauer Vereine gut behaupten und den Löwenanteil der Medaillen für sich erringen.
Beim österreichischen Kinder- und Jugendcup, zeigte der österreichische Karatenachwuchs am 19.10. in Haag am Hausruck sein Können. Gestartet wurde in 3 Alterskategorien. Kinder bis 10 Jahre, 11-14 Jahre und Jugend 15-18 Jahre. Das Turnier war mit knapp 80 Teilnehmern gut besucht.
Karatekas aus ganz Österreich trafen sich in Ried im Innkreis, um sich bei der österreichischen Meisterschaft zu messen. Trotz dem schönen Badewetter gab es ein großes Starterfeld mit knapp 120 Teilnehmern.
Am Samstag erfolgte der Auftakt des 2 wöchigen Trainingsaufenthaltes von Fumitoshi KANAZAWA sensei in Graz. Nächste Woche wird er in unserer Gegend Lehrgänge und Abendtrainings abhalten. Wir werden daher das Training in St. Georgen aussetzen und die Abendlehrgänge in den benachbarten Dojos besuchen.
Über 70 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich maßen ihr Können am Faschingssonntag in Eggelsberg. Als Veranstalter hätte es für uns nicht besser laufen können. Unsere Teilnehmer holten sich 11 mal Edelmetall